einen Steinwurf entfernt

einen Steinwurf entfernt
in der Nähe; in geringer Entfernung; nah; unweit; nahebei

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Steinwurf — kurze Strecke; Katzensprung (umgangssprachlich) * * * Stein|wurf 〈m. 1u〉 1. Wurf mit einem Stein 2. Entfernung, die damit erreicht wird, einfaches Längenmaß ● einen Steinwurf entfernt 〈fig.〉 sehr nah * * * Stein|wurf, der: das Werfen, der Wurf… …   Universal-Lexikon

  • Steinwurf — Stein·wurf der; meist in nur einen Steinwurf weit <entfernt> nicht sehr weit (weg) …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Bahnstrecke Göttingen–Hann. Münden — Kursbuchstrecke (DB): ex202a/257 Streckennummer: 1732 Streckenlänge: 33,90 km Spurweite …   Deutsch Wikipedia

  • Dransfelder Rampe — Bahnstrecke Göttingen–Hann. Münden Kursbuchstrecke (DB): ex202a/257 Streckennummer: 1732 Streckenlänge: 33,90 km Spurweite …   Deutsch Wikipedia

  • Ottobrunn — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Derry City — F.C. Voller Name Derry City Football Club Gegründet 1928 Stadion …   Deutsch Wikipedia

  • Derry City F.C. — Derry City F.C. Voller Name Derry City Football Club Gegründet 1928 Stadion Brandywell St …   Deutsch Wikipedia

  • Magnus Eiriksson — Magnús Eiríksson (* 22. Juni 1806 in Skinnalón, Norður Þingeyjarsýsla, Island; † 3. Juli 1881 in Kopenhagen) war ein isländischer Theologe, religiöser Schriftsteller und Zeitgenosse Sören Kierkegaards (1813–1855) und Hans Lassen Martensens… …   Deutsch Wikipedia

  • Magnus Eiríksson — Magnús Eiríksson (* 22. Juni 1806 in Skinnalón, Norður Þingeyjarsýsla, Island; † 3. Juli 1881 in Kopenhagen) war ein isländischer Theologe, religiöser Schriftsteller und Zeitgenosse Sören Kierkegaards (1813–1855) und Hans Lassen Martensens… …   Deutsch Wikipedia

  • Magnús Eiríksson — (* 22. Juni 1806 in Skinnalón, Norður Þingeyjarsýsla, Island; † 3. Juli 1881 in Kopenhagen) war ein isländischer Theologe, religiöser Schriftsteller und Zeitgenosse Sören Kierkegaards (1813–1855) und Hans Lassen Martensens (1808–1884) in… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”